

Über das Wagenziehen mit Hunden
Hauke bei der Toreinfahrt
Motivation mit Leckerchen
Am Samstag kam noch eine Schwester zu Besuch
Hauke, Hassiba, Häxlimaus, Cassy
von den Helvetiern am Erbach
Am 06.Mai 2019 wurde uns folgender Brief zugestellt
Diese Gruppe hat nichts mit den Zughunde Westfalen oder einer Zughundegruppe in Dortmund zu tun.
In diesen Brief stehen falsche und unhaltbare Anschuldigungen, wer ist diese Gruppe?
Hauke hat Karfreitag 2019 den Traditionswagen, den alle Zughunde der Familie Pieper gezogen haben, zum ersten mal gezogen.
Wie die Zeit vergeht, Hauke ist geröntgt,
gesundheitlich spricht nichts dagegen, dass er die alte Tradition der Zughunde in der Familie Pieper weiterführt. Nach Inka, mit der alles anfing ca. 1997, Neele die mit Inka den ersten Doppelspänner zog, Peggy Sue, welche mit ihren Töchtern Amber und Aiken einen Dreispänner machte, so wie Ally die nach fünf Jahren zu uns zurück kam und innerhalb von zwei Wochen freudig die Zughundearbeit mit Amber weiterführte, ist nun Hauke der siebente Berner in unserer Familie der Zughunde.
Amber hat im Alter von 12 Jahren 3 Monate, die Zughundeflagge an Hauke weitergereicht.
Über Pieper’s Hof weht wieder die Zughundeflagge.
Wir weisen darauf hin, das Zughundelogo ist Eigentum von Annelie und Hans-Theo Pieper, Lange Str. 210, 59067 Hamm und somit liegen die Nutzungsrechte ausschließlich bei Annelie und Hans-Theo Pieper.
Die Nutzung des Zughundelogos in jeglicher Art und Form in der Öffentlichkeit, ist ausdrücklich nur Mitgliedern unserer Gruppe Zughunde Westfalen erlaubt.
Wir weisen darauf hin, dass Zuwiderhandlungen rechtliche Schritte nach sich ziehen können
.
Haukes ersten Geburtstag, feierten wir, Annelie, Hans-Theo
und Amber auf Norderney, mit dabei auch Fam. Stockhaus mit Bailey